Immer der richtige container
Was darf rein
und was nicht?
Vorsortieren und Geld sparen

Was darf in den Container?
Die Wahl des richtigen Containers ist wichtig, denn nicht alles darf in jeden Container. Zudem kannst du mit etwas Vorsortieren bares Geld sparen.

Bauschutt
Erlaubt: Ziegel, Beton, Mauerwerk, Fliesen und Keramik, Putz und Gips, Kacheln, Natursteine, Kies
Nicht erlaubt: Holz, Kunststoff, Metall, Glas, Gipskartonplatten, Dämmmaterialien, Asbesthaltige Materialien, Verpackungsmaterialien

Altholz
Erlaubt: Bau- und Abbruchholz, Dielen und Parkett, Holztüren und -fenster (ohne Glas), Holzbalken und -bretter, Spanplatten und OSB-Platten, Möbelholz (ohne Polsterung), Paletten
Nicht erlaubt: Lackierte oder behandeltes Holz mit schädlichen Chemikalien, Holz mit Anhaftungen von anderen Materialien (z.B. Metall, Kunststoff), Grünabfälle, Papier und Pappe, Textilien, Elektronikschrott, Bauschutt

Baumisch
Erlaubt: Kunststoffe, Metalle (z.B. Rohre, Leitungen), Glas, Holzreste (nicht behandeltes Holz), Gipskartonplatten, Dämmmaterialien (ohne Asbest), Verpackungsmaterialien
Nicht erlaubt: Rein mineralische Abfälle (z.B. Bauschutt), Sondermüll (z.B. Farben, Lacke, Chemikalien), Asbesthaltige Materialien, Batterien, Elektrogeräte, Organische Abfälle (z.B. Grünabfälle)